- Handwerk Jobs (138)
- Pflege Jobs (112)
- Ärzte Jobs (88)
- Krankenpflege Jobs (77)
- Elektrotechnik Jobs (75)
- Consulting Jobs (59)
- Therapie Jobs (55)
- Gesundheitswesen Jobs (53)
- Montage Jobs (52)
- Vertrieb Jobs (50)
- Logistik & Materialwirtschaft Jobs (45)
- Technische Berufe Jobs (45)
- Bauwesen Jobs (42)
- Steuer Jobs (42)
- Hilfskraft Jobs (33)
- Sport & Fitness Jobs (31)
- Buchhaltung Jobs (30)
- Personenbeförderung Jobs (25)
- Büro Jobs (21)
- Geschäftsführer & Management Jobs (19)
- Soziale Jobs (19)
- Finanzen Jobs (17)
- Kundenservice Jobs (17)
- Medizinische Berufe Jobs (16)
- Fertigung & Produktion Jobs (14)
- Verwaltung Jobs (14)
- Bauingenieurwesen Jobs (13)
- EDV & Software Jobs (13)
- Erziehung & Betreuung Jobs (12)
- Marketing Jobs (12)
- Pädagogik Jobs (12)
- IT Jobs (11)
- Lagerlogistik Jobs (11)
- Beauty & Wellness Jobs (10)
- Einzelhandel Jobs (10)
- Architektur Jobs (9)
- Controlling Jobs (9)
- Einkauf Jobs (9)
Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
Karrieretag Düsseldorf
Datum: 06. März 2025 + 16. September 2025
Ort: Areal Böhler, Düsseldorf
Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Absolventen, Quer- und Wiedereinsteiger, Young Professionals
Fachrichtungen: Geisteswissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen, Jura, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und weitere
Der Karrieretag Düsseldorf bietet die Möglichkeit, regionale und überregionale Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Besucher können von kostenlosen Angeboten wie Bewerbungsmappen-Checks, Coachings und Vorträgen rund um die Themen Job, Karriere und Bewerbung profitieren.
Es ist zu beachten, dass der Karrieretag Düsseldorf jedes Jahr zweimal stattfindet - einmal im Frühling und einmal im Herbst. Beide Veranstaltungen bieten das gleiche Programm. Für Studierende und Absolventen bietet diese Jobmesse eine ideale Plattform, um erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
In Düsseldorf gibt es mehrere Beratungsstellen, die Unterstützung für Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger anbieten:
Agentur für Arbeit Düsseldorf
Bietet umfassende Beratung zu Berufswahl, Ausbildung und Studium
Erreichbar unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 00
Individuelle Beratungsgespräche, Informationen über Berufe und Arbeitsmarktentwicklungen
Jugend-Job-Center Düsseldorf
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene
Zentrale Anlaufstelle für Berufsorientierung, Berufsberatung und Ausbildungs- oder Arbeitsvermittlung
Enge Zusammenarbeit zwischen Agentur für Arbeit, Jobcenter und Jugendamt
Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit Düsseldorf (BEA)
Konrad-Adenauer-Platz 9, 40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 17302-39, E-Mail: bea@zwd.de
Unterstützung bei beruflicher Orientierung, Hilfe bei Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Information über Fördermöglichkeiten, kostenlose PC-Nutzung für Stellensuche und Online-Bewerbungen
Profiling Institut Düsseldorf
Vautierstraße 85, 40235 Düsseldorf
Telefon +49 211 92529491
Studien- und Berufsberatung
happyjobstarters
Leinenweberweg 34, 40593 Düsseldorf
Telefon: +49 162 1006971
Unterstützung für Berufseinsteiger
head for work GmbH
Johannstraße 37-39, 40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 2054280
Karriereberatung und Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung
Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK)
Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Informationen über Ausbildungsberufe, Vermittlung von Ausbildungsplätzen.
Organisiert jährlich ein Azubi-Speed-Dating zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen.
Diese Beratungsstellen bieten eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, von der ersten Orientierung bis hin zur konkreten Stellenvermittlung. Je nach individueller Situation und Bedürfnissen können Ratsuchende die passende Anlaufstelle wählen oder auch mehrere Angebote kombinieren.
In Düsseldorf veröffentlichen mehrere regionale Zeitungen regelmäßig Stellenangebote. Hier sind einige der wichtigsten:
Rheinische Post
Art: Tageszeitung
Inhalt: Bietet eine umfangreiche Rubrik für Stellenanzeigen, die sowohl lokale als auch überregionale Angebote umfasst.
Zielgruppe: Breite Leserschaft, einschließlich Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Westdeutsche Zeitung (WZ)
Art: Regionalzeitung
Inhalt: Veröffentlicht regelmäßig Stellenangebote in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Qualifikationen.
Zielgruppe: Lokale Leser in Düsseldorf und Umgebung.
Handelsblatt
Art: Wirtschaftszeitung
Inhalt: Neben Wirtschaftsnachrichten bietet das Handelsblatt auch Stellenanzeigen, insbesondere für Fach- und Führungskräfte.
Zielgruppe: Berufserfahrene und Führungskräfte im wirtschaftlichen Sektor.
Kölner Stadt-Anzeiger
Art: Tageszeitung
Inhalt: Obwohl hauptsächlich auf Köln fokussiert, enthält sie auch Stellenanzeigen für die Region Düsseldorf.
Zielgruppe: Breite Leserschaft in der Rhein-Ruhr-Region.
Diese Zeitungen sind wichtige Ressourcen für Jobsuchende in Düsseldorf, da sie eine Vielzahl von Stellenangeboten aus unterschiedlichen Branchen bieten.
In Düsseldorf gibt es mehrere renommierte Personalvermittler und Zeitarbeitsfirmen:
head for work GmbH
Adresse: Johannstraße 37-39, 40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 2054280
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
Personalraum GmbH
Adresse: Harffstraße 38a, 40591 Düsseldorf
Telefon: +49 211 97533190
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
personalisten GmbH
Adresse: Theo-Champion-Straße 1, 40549 Düsseldorf
Telefon: +49 211 3020610
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Charisma-Tec GmbH
Adresse: Rethelstraße 38, 40237 Düsseldorf
Telefon: +49 211 17090500
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Page Personnel Düsseldorf
Adresse: Hans-Böckler-Straße 33, 40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 8632490
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 - 18:00 Uhr
Hartmann Personaldienste GmbH
Adresse: Heesenstraße 70, 40549 Düsseldorf
Telefon: +49 211 95432070
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 - 17:00 Uhr
Michael Page Deutschland
Adresse: Hans-Böckler-Straße 33, 40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 17722-0
Personalhaus Düsseldorf
Adresse: Hüttenstr. 30, 40215 Düsseldorf
Telefon: 0211-8220870
E-Mail: info@personalhaus-d.de
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Personalvermittlung, Zeitarbeit, Headhunting und Karriereberatung. Sie decken unterschiedliche Branchen ab und unterstützen sowohl Arbeitssuchende als auch Unternehmen bei der Personalsuche und -vermittlung.
In Düsseldorf gibt es verschiedene Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildungen:
WBS TRAINING
Bietet flexible Online-Weiterbildungen an, die berufsbegleitend absolviert werden können.
Ermöglicht Teilzeit-Weiterbildungen und Lernen von zu Hause aus.
Deckt verschiedene Fachbereiche ab, darunter Digitalisierung, Arbeit 4.0 und agiles Management mit SCRUM.
IBB Institut für Berufliche Bildung
Breites Spektrum an zertifizierten Angeboten in verschiedenen Fachbereichen.
Beliebte Themen sind u.a. Schulbegleitung/Integrationsassistenz, Betreuungskraft, Fremdsprachen.
Kurse starten regelmäßig, ein Einstieg ist meist kurzfristig möglich.
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung
Bietet Weiterbildungen in Bereichen wie IT, Handel, Gesundheit, Pflege, Soziales & Pädagogik.
Weiterbildungsangebote werden den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.
Viele Weiterbildungen sind modular gestaltet und können individuell angepasst werden.
Die meisten dieser Anbieter bieten flexible Lernmodelle an, die es ermöglichen, die Weiterbildung mit dem Beruf zu vereinbaren. Viele Kurse können online oder in Teilzeit absolviert werden. Es wird empfohlen, sich für eine individuelle Beratung an die jeweiligen Anbieter zu wenden, um die passende berufsbegleitende Weiterbildung zu finden.
Stadt Düsseldorf: 11.500 Mitarbeiter
Universitätsklinikum Düsseldorf: 9.500 Mitarbeiter
Daimler (Mercedes-Benz): 6.600 Mitarbeiter
Henkel AG & Co. KGaA: 5.600 Mitarbeiter
Vodafone: 5.000 Mitarbeiter
Klüh Service Management: 4.900 Mitarbeiter
Heinrich-Heine-Universität: 3.500 Mitarbeiter
Rheinbahn: 3.400 Mitarbeiter
PricewaterhouseCoopers (PwC): 3.300 Mitarbeiter
Polizei Düsseldorf: 3.000 Mitarbeiter
Weitere bedeutende Arbeitgeber in Düsseldorf sind:
Rheinmetall AG: 11.500 Mitarbeiter in Deutschland
Metro AG: etwa 3.400 Mitarbeiter in Düsseldorf
Uniper SE: ca. 1.000 Mitarbeiter in Düsseldorf
E.ON SE: etwa 1.100 Mitarbeiter in Düsseldorf
Terex Material Handling & Port Solutions GmbH: ca. 5.800 Mitarbeiter
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Verwaltung, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Konsumgüter, Telekommunikation, Dienstleistungen, Bildung, Verkehr, Beratung und Energie.
Laut der Agentur für Arbeit beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt in Düsseldorf 3.804 Euro pro Monat. Für Arbeitnehmer allgemein wird ein Mediangehalt von 37.700 Euro brutto pro Jahr angegeben.
Im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen wird das Gehaltsniveau in Düsseldorf als relativ hoch beschrieben, allerdings gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Berufsgruppen und Branchen:
Zu den Spitzenverdienern gehören Geschäftsführer/Vorstände (6.156 Euro) und Ärzte (6.151 Euro).
IT-Berufe, Banken/Versicherungen und technische Forschung/Entwicklung liegen im oberen Bereich mit ca. 5.400-5.600 Euro.
Am unteren Ende der Skala finden sich Berufe in der Gastronomie (1.845 Euro) und Reinigungskräfte (1.948 Euro).
Branchen mit guten Verdienstmöglichkeiten in Düsseldorf sind unter anderem Finanz- und Rechnungswesen sowie die Kreativwirtschaft.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Durchschnittswerte darstellen und die tatsächlichen Gehälter je nach individueller Qualifikation, Erfahrung und Position stark variieren können.







